138 Keglerinnen und Kegler bestritten die diesjährige Startmeisterschaft in Kleinwangen. Durchgeführt wurde diese vom KK Octopus, welcher auf seinen Heimbahn-Seriensieger Claudio Probst unfallbedingt verzichten musste. Überlegener Sieger wurde der nationale Spitzenkegler Fridolin Wicki von Emmenbrücke mit 496 Holz vor Ernst Hauri (Schenkon). Ein Start nach Mass gelang auch dem Ballwiler Marcel Stocker. Er überzeugte mit 485 Holz und dem dritten Rang. Sein «Heidegger» Klubkollege Benny Schneiter von Müswangen überraschte als Siebter, derweil der Hochdorfer Rolf Purtschert trotz Kranzresultat insgeheim mehr als 469 Holz erhoffte.
Der A-erfahrene Aschy Meier aus Emmenbrücke dominierte das B-Feld mit 479 Holz. Der Hochdorfer Uhrmacher Kurt Muff überraschte als Zweiter mit 474 Holz. Weitere Topten-Platzierungen erkämpften sich Karl Herzog (Hochdorf), Franz Fischer (Ballwil) und Josef Stöckli (Herlisberg).
Der «ewig junge Mann aus Sursee» schlug wieder zu: Mit bald 89 Jahren dominierte er das C-Feld nach Belieben. Mit dem zwölfbesten Resultat aller 138 Teilnehmenden gewann er diese Kategorie überlegen mit 471 Holz. Die zweitplatzierte Sonja Schmidiger (Emmen) erreichte 455. Die Seetaler C-Kegler starteten erfolgreich: Armin Hofstetter (Hochdorf) verpasste das Podest knapp, die Eschenbacher Bruno Suter und Josef Zimmermann sowie der Hochdorfer Beat Langenegger konnten sich im ersten Dutzend klassieren.