Schweizer Keglerfreund redaktion@keglerfreund.ch

News

Die Gästekegler dominieren

Die berüchtigte "8ti-Bahn" im Kreuz, Rain. (© Marius Langenegger)

Die vierte Seetaler UV-Meisterschaft im Restaurant Kreuz in Rain zählte auch für die Keglerinnen und Kegler vom UV Luzern Stadt zu ihrer Jahresmeisterschaft.

Über 220 Keglerinnen und Kegler absolvierten diese Meisterschaft, die vom KK Pinguine auf seiner neuen Heimbahn mustergültig organisiert wurde. Der ehemalige Rooter Kegelklub zügelte nach der Schliessung des Restaurants Winkelried nach Rotkreuz ins Restaurant Breitfeld. Diese Kegelbahn konnte die Anforderungen für eine reibungslose Durchführung einer Meisterschaft nicht mehr garantieren. So mussten die «Pinguine» erneut auf Kegelbahnsuche gehen – und wurden im Rainer «Kreuz» fündig.

30 x 9, 27 x 8, 3 x 7

Das ist das stolze Standblatt des Siegers. Der Alpnacher Martin Slanzi fand das richtige Rezept auf der allseits bekannten oder berüchtigten «Achti»-Bahn. Er traf dabei durchschnittlich bei jedem zweiten Wurf ins Volle. Bester UV-Seetal-Kegler wurde der letztjährige Rain-Sieger Bärti Hoffmann vom KK Zugerland als Fünfter und auch Marius Langenegger vom KK Seetal überraschte als Siebter positiv. Der 35-jährige Seetaler «Nachwuchskegler» führt die Zwischenrangliste nach vier Meisterschaften sensationellerweise vor Seriensieger Oskar Stettler an. Dem Hochdorfer Martin Blum gelang mit 494 Holz als Elfter ein Glanzresultat und der Müswanger Benny Schneiter erkämpfte sich bereits den dritten diesjährigen UVSH-Kranz.

Die Kategorie B gewann der Haslitaler Hans Rufibach mit 496 Holz. Ein Ausrufezeichen setzte auch der Rainer Dorfbeck Daniel Aschwanden hinter seine Leistung. Auf seiner Heimbahn zeigte er sein Können als Zweiter und wurde – falls es das gäbe – mit 24 Volltreffern B-Babeli-König. Mit Jonas Egger glänzte als Zwölfter ein weiterer einheimischer B-Kegler.

Unglaublich «gut im Strumpf» war die Rainer Blau-Weiss-Keglerin Judith Burch in der Kategorie C. Ihr gelang mit 494 Holz ein Top-Ten-Resultat aller 221 Teilnehmenden. Sie dominierte das C-Feld nach Belieben. Ihr am nächsten kam der Küssnachter Marcus Tschopp, der für den Ballwiler KK Winkelried kegelt und mit 485 Holz den zweiten Rang erkämpfte. Beat Langenegger, Hanni Hossmann und Armin Hofstetter (alle Hochdorf ) sowie der Eschenbacher Bruno Suter gewannen allesamt die Auszeichnung.

Ranglisten

  • Klub - Kat. A: 1. Hartholz 484.8, 2. Octopus 478.2, 3. Heidegg 477.6, 4. Zugerland 475 Holz
  • Klub - Kat. B: 1. Seetal 483.4, 2. Blau-Weiss 481, 3. Frohsinn 478.4, 4. Nutz 469.8, 5. Guet Holz Seewen 469.6 Holz
  • Klub - Kat. C: 1. Pinguine 476.4, 2. Aargau Süd 474, 3. Troler 471.6, 4. Millennium 470.2, 5. Winkelried 1 469.8 Holz
  • Einzel - Kat. A: 1. Slanzi Martin 507, 2. Berwert Markus 502, 3. Soltermann Marcel 498, 4. Scherer Franz 496, 5. Hofmann Albert 496, 6. Schwägli Bernard 496, 7. Langenegger Marius 495, 8. Fuchs Roger 495, 9. Stettler Oskar 494, 10. Hochuli Rudolf 494, 11. Blum Martin 494, 12. Böbner Josef 492, 13. Willimann Josef 492, 14. Wicki Fridolin 492, 15. Ineichen Rinaldo 491, 16. Huber Otto 491, 17. Immoos Martin 490, 18. Immoos Belinda 489, 19. Beyeler Bernadette 488, 20. Schneiter Benny 487, 21. Leupp Trudy 487, 22. Bucher Marcel 487, 23. Caluori Placi 486, 24. Steinmann René 485, 25. Knüsel Beat 484, 26. Wanner Marco 484, 27. Zemp Josef 484, 28. Huwiler Peter 484, 29. Christen Josef 484, 30. Amstein Remo 484, 31. Stettler Florian 483, 32. Brun Tony 483, 33. Purtschert Rolf 483, 34. Plüss Bruno 482 | ohne Auszeichnung: 35. Schärer André 482, 36. Studhalter Urs 482, 37. Spahn Peter 481, 38. Langone Luigi 480, 39. Gräni Bruno 480, 40. Poier Manuel 478, 41. Camenzind Josef 477, 42. Sennhauser Martin 476, 43. Stadelmann Paul 476, 44. Imfeld Paul 476, 45. Tanner Pius 476, 46. Albisser Marcus 475, 47. Felder Stefan 475, 48. Scheidegger Roland 474, 49. Schütz Andreas 474, 50. Emmenegger Theo 474, 51. Köchli Peter 473, 52. Siegenthaler Werner 472, 53. Zihlmann Willy 472, 54. Blatter Werner 472, 55. Zingg Anton 472, 56. Stocker Marcel 471, 57. Pascarella Enzo 470, 58. Häusermann Rolf 470, 59. Aregger Franz 470, 60. Notter Toni 469, 61. Odermatt Peter 468, 62. Kostidis David 468, 63. Aegerter Bruno 468, 64. Müller Edi 467, 65. Wenger Fritz 467, 66. Ruckstuhl Bruno 466, 67. Müller Edi 465, 68. Trutmann Martin 464, 69. Probst Claudio 463, 70. Zumtaugwald Elmar 461, 71. Egli Alois 459, 72. Heimann Stephan 457, 73. Birrer Franz 456, 74. Zurgilgen Werner 456, 75. Muri Christof 453, 76. Buob Franco 450, 77. Dornbierer Walter 449, 78. Kaufmann Alfons 444, 79. Schmidlin Heinrich 441, 80. Frank Rolf 429, 81. Gmeiner Alfons 428, 82. Lustenberger Max 424, 83. Kirsch Kurt 412 Holz
  • Einzel - Kat. B: 1. Rufibach Hans 496, 2. Aschwanden Daniel 492, 3. Meier Fredi 490, 4. Camenzind Paul 488, 5. Willmann Walter 487, 6. Gähwiler Bruno 486, 7. Fuhrer Urs 486, 8. Martin Pierre 486, 9. Kenel Walter 485, 10. Müller Björn 485, 11. Bättig Hans 485, 12. Egger Jonas 485, 13. Tresch Stefan 484, 14. Schwegler Beat 484, 15. Winiger Hubert 484, 16. Odermatt Michael 483, 17. Hauri Raymond 483, 18. Nideröst Doris 483, 19. Gassmann Heinz 483, 20. Muff Guido 481, 21. Weingartner Helena 481, 22. Lüönd Martin 480, 23. Herzog Karl 480, 24. Zlatanov Lazar 480, 25. Boller Hanspeter 479, 26. Siegrist René 479, 27. Flory Cyrill 479, 28. Haldi Evelyne 478, 29. Häfliger Beat 478, 30. Palleria Armando 478, 31. Imfeld Vreni 478, 32. Muff Kurt 476, 33. Rufibach Angel 476 | ohne Auszeichnung: 34. Oehen Leo 475, 35. Mutter Urs 474, 36. Odermatt Anton 474, 37. Frank Daniel 473, 38. Odermatt Fredy 473, 39. Lombardi Franco 472, 40. Nyffeler Niklaus 472, 41. Koch Markus 472, 42. Caluori Renate 471, 43. Schütz Thomas 471, 44. Meier Aschy 470, 45. Birrer Urs 470, 46. Banz Bruno 469, 47. Scherer Charly 469, 48. Brunner Walter 468, 49. Albisser Daniela 468, 50. Fischer Franz 468, 51. Montesanto Antonio 467, 52. Sennhauser Ernst 467, 53. Stadelmann Josef 465, 54. Moser Urs 464, 55. Küng Anita 463, 56. Langenegger Hannelore 461, 57. Blatter Alice 459, 58. Jäggi Martin 458, 59. Villiger Alois 457, 60. Fasching Erwin 456, 61. Reinhard Bruno 456, 62. Zimmermann Heidi 455, 63. Rufibach Maria 453, 64. Haas Bruno 452, 65. Sidler Marcel 450, 66. Furrer Adrian 449, 67. Kälin Adrian 448, 68. Vonwyl Rolf 448, 69. Pries Christoph 446, 70. Wicki Pius 446, 71. Häfliger Fredy 442, 72. Stöckli Josef 442, 73. Emmenegger Ruth 436, 74. Wöber Reiner 429, 75. Dissler Andreas 424, 76. Zettel Bruno 423, 77. Häfliger Viktor 418, 78. Birrer Flavio 411, 79. Steffen Martin 409, 80. Rufibach-Perez Hans 402, 81. Haldi Peter 367 Holz
  • Einzel - Kat. C: 1. Burch Judith 494, 2. Tschopp Marcus 485, 3. Weber Markus 484, 4. Nyffeler Hans 483, 5. Bisang Hans 483, 6. Galliker Franz 482, 7. Bischof Carmen 480, 8. Wey Daniela 480, 9. Baumgartner Stephan 478, 10. Bienz Mike 477, 11. Langenegger Beat 477, 12. Stadelmann Luzia 476, 13. Garaventa Bruno 474, 14. Stöckli Therese 473, 15. Kaufmann Georg 473, 16. Bienz André 471, 17. Hossmann Hanni 470, 18. Kiser Kurt 469, 19. Suter Bruno 465, 20. Kälin Andreas 464, 21. Schäfer Marcel 464, 22. Bösch Christine 464, 23. Hofstetter Armin 461 | ohne Auszeichnung: 24. Felder Erika 460, 25. Wey Roland 460, 26. Baumann Peter 459, 27. Frey Guido 459, 28. Sommerhalder Adrian 458, 29. Süess Arthur 457, 30. Huber Fritz 456, 31. Lampert Maria 456, 32. Meier Jakob 453, 33. Lüthold Stefan 453, 34. Müller Josef 452, 35. Notter Christine 451, 36. Gisler Roland 449, 37. Von Allmen Jeannette 449, 38. Zimmermann Josef 448, 39. Steck René 448, 40. Halter Beat 446, 41. Jungo Gilbert 445, 42. Huber Markus 443, 43. Schmidiger Sonja 442, 44. Leu Josef 439, 45. Nyffenegger Andi 438, 46. Maurer Ueli 437, 47. Muoser Walter 436, 48. Waltert Rolf 435, 49. Rey Louis 432, 50. Müller Marcel 431, 51. Isler Peter 430, 52. Hochuli Anna 427, 53. Burch Seppi 426, 54. Muralt Jürg 425, 55. Cosatto Franco 415, 56. Bucheli Peter 390, 57. Lüthold Christine 301 Holz
  • Einzel - Kat. Gäste: (5 Kegler) 1. Hilty Raphael 397, 2. Rudin Jens 382, 3. Lang Armin 346, 4. Huber Claudio 332, 5. Huber Melanie 326 Holz (Auszeichnungen bis 382 Holz)

Informationen

  • 4. MS Kreuz Rain 2025
  • Ort: Restaurant Kreuz, Rain
  • Durchführung: KK pinguine
  • Bahn(en): 1
  • Start: 17.03.2025
  • Ende: 05.04.2025
  • Würfe: 60
  • Teilnehmer: 231
  • MS-ID: 5021
  • Rangliste: Website öffnen

Login